Die Blockflöte ist ein sehr gutes Einsteigerinstrument wenn es darum geht, dass Kinder eine musikalische Früherziehung genießen sollen. Beim Blockflöte spielen lernen die Kinder nicht nur die musikalische Kreativität sondern auch die Koordination der Finger, sodass man später mit anderen Blasinstrumenten, wie zum Beispiel der Querflöte, auf diesen Unterricht aufbauen kann. In Nürnberg lernen die Kinder teilweise im Kindergarten schon Blockflöte spielen. Die Blockflöte besteht aus einem zylindrischen Rohr mit sieben Fingerlöchern und einem Daumenloch. Es gibt auch eine kleine Öffnung am oberen Ende, durch die der Spieler hineinbläst. Ein charakteristisches Merkmal der Blockflöte ist der Block, der sich im Mundstück befindet und den Luftstrom moduliert. |
Selbst verständlich benötigt man ein eigenes Instrument, wenn man an der Musikschule in Nürnberg Blockflöte erlernen möchte. Hierbei ist es nämlich sehr wichtig, dass man zu Hause sehr viel übt, um das Erlernte zu vertiefen. Damit man später auch komplexe Musikstücke spielen kann sollte man zudem die Musiknoten lernen, was zum Beispiel in einem Orchester unerlässliche Voraussetzung ist. Kaum ein anderes Instrument lässt sich so schnell erlernen. Insgesamt kann man sagen, dass es möglich ist, bereits im Alter von 3, 4 oder 5 Jahren damit zu beginnen. Auch eine kurze Wartezeit ist kein Problem. Und auch diejenigen, die erst in höherem Alter anfangen wollen, profitieren von der einfachen Anmeldung. Besorge dir eine Blockflöte, idealerweise eine Sopranblockflöte in C. Es gibt auch andere Größen wie Alt-, Tenor- und Bassblockflöten, aber für Anfänger ist die Sopranblockflöte am häufigsten. Lerne die Grundlagen der Noten: Verstehe die Notenschrift und die verschiedenen Notenwerte. Beginne mit den Grundlagen wie der Notenlinie, Notenköpfen und Pausenzeichen. |
Trompete lernen NürnbergBlockflöte lernen Nürnberg-Instrumente mit Spaß lernen. Qualifizierte Lehrer. Anmeldung jederzeit. Kostenfreie Probestunde. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: