Musikalische Früherziehung zu Hause
Wir kommen zu Dir nach Hause.
Bequem. Unkompliziert.
Zeitsparend.
Familienfreundlich.
Standorte für weitere Instrumente
Musikalische Früherziehung und alle anderen Instrumente unterrichten
wir gerne bei Dir zu Hause. Für weitere Instrumente bieten wir neben
dem mobilen Unterricht zudem auch Unterricht in unseren Studios an..
Die musikalische Früherziehung hat bei „Stiegler & Friends“ einen hohen Stellenwert. Ziel der musikalischen Früherziehung ist es, die Gesamtentwicklung der Kinder günstig zu beeinflussen und nachhaltig zu fördern. Durch intensive Sinnesschulung (Hören, Sehen, Fühlen) und im Umgang mit Geräuschen, Klängen und Tönen werden Grunderfahrungen gemacht, musikalische und allgemeine Fähigkeiten entwickelt und unterstützt. Der spielerische und lustbetonte Umgang mit Stimme und Instrumenten verfeinert die Wahrnehmung für Musik und Klänge. Gleichzeitig entwickelt individuelles und gemeinsames Spiel die Konzentrationsfähigkeit und das Sozialverhalten der Kinder. Das "sich Öffnen zur Musik" steht ganz im Vordergrund der musikalischen Früherziehung. Singen und Sprechen gehören zum elementaren Musizieren. Schließlich kann man mit der Stimme nicht nur singen, sondern auch die verschiedensten Geräusche und Instrumente imitieren. Gleichzeitig wird die Fantasie des Kindes angeregt, wenn es mit sprachlichen Mitteln die Umwelt (Natur, Technik, Tiere) nachahmt. Die Kinder erfahren in unseren Kursen unmittelbar, dass Musik und körperlicher Ausdruck miteinander verknüpft sind, sei es nun der Bewegungsablauf einer Melodie oder die räumliche, zeitliche und formale Gliederung (lang-kurz, laut-leise, schnell-langsam usw.). Insbesondere wird die motorische Entwicklung durch Bewegungsspiele gefördert. Zudem werden Instrumente vorgestellt und ausprobiert. Diese lassen sich somit besser be"greifen". Es wächst das Verständnis für die Entstehung der Töne und Klangfarben der verschiedenen Orchesterinstrumente. Ziele der musikalischen Früherziehung im Einzelnen:
• Freude an der Musik wecken, rhythmische Sicherheit, Konzentrationsfähigkeit steigern.
• verschiedenste Instrumente kennenlernen (vor allem Orff-Instrumente).
• Stimmbildung und Liedvermittlung, Fantasiebildung, Instrumentenkunde.
• Körperbeherrschung und Entwicklung der Feinmotorik.
• Gehörbildung, Kennenlernen musikalischer Grundbegriffe.
• elementares Instrumentalspiel und Förderung des Sozialverhaltens.
Vereinbare jetzt Deinen Termin zur kostenfreien Probestunde. Wir freuen uns auf Dich!